In diesem Blogbeitrag beleuchtet AvenDATA, was ein Carve-Out bedeutet – von der Ausgliederung eines Geschäftsbereichs über die organisatorische Trennung bis hin zur eigenständigen Neuaufstellung – und in welchen Unternehmenssituationen (zum Beispiel Fusionen, Ausgliederungen oder strategische Neuausrichtungen) er sinnvoll wird. Leser erhalten praxisnahe Einblicke in typische Prozessphasen – etwa Analyse, Planung, technische Umsetzung und Nachbereitung – sowie die wichtigsten Herausforderungen wie Datenverflechtungen, Compliance und IT-Komplexität. Der Artikel zeigt auf, wie Carve-Outs Unternehmen dabei helfen, Effizienz zu steigern, Risiken zu reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt zu stärken.